Diese große Biegemaschine, die speziell für den Ferntransport von Rohöl und Raffinierprodukten entwickelt wurde, stammt von Bipeline Technology Operation, einer Tochtergesellschaft der Sinopec Pipeline Storage and Transportation Company, die im Jahr 2002 gegründet wurde.
Das Drehgeräte für den Schwenkarm ist ein Kernkomponente des Rohrbiegemaschinen. Seine Funktion besteht darin, das erhitzte Rohr zu biegen, um dem vorgegebenen Radius zu entsprechen, mit den Funktionen von Krümmen, Drehen und Reduzieren. Das Gerät kann Rohre aus Stahl mit einem Durchmesser von 219 ~ 762 mm biegen, wobei der Biegrad zwischen 650 ~ 4500 mm liegt. Die Biegevielfalt umfasst viele verschiedene Radien mit großem Variationsspielraum. Die Biegemaschine besteht hauptsächlich aus einer Antriebsvorrichtung, einer Führungsradsanordnung, einer Pressvorrichtung, dem Drehgerät für den Schwenkarm, einer Spannanlage, einem Basisgestell, einer Mittelfrequenzquelle, einem Hydrauliksystem und weiteren Komponenten. Das Drehgerät für den Schwenkarm ist die Kernkomponente einer Rohrbiegemaschine. Es sorgt dafür, dass das erhitzte Rohr so gebogen wird, dass es dem vorgesehenen Radius entspricht, wobei es die Funktionen von Krümmen, Drehen und Reduzieren aufweist. Das Gerät kann Stahlrohre mit einem Durchmesser von 219 ~ 762 mm biegen, wobei der Biegrad zwischen 650 ~ 4500 mm liegt. Diese durch die Maschine gebogenen Rohre haben viele verschiedene Radien und einen großen Variationsspielraum. Diese Anlage hat die Vorteile einer vernünftigen Struktur, zuverlässiger Leistung, stabiler Betrieb, hoher Biegeeffizienz und einfacher Bedienung.
Im Folgenden wird das Prinzip und die Zusammensetzung des Schwenkarm-Drehgeräts detailliert vorgestellt:
Das Schwenkarm-Drehgerät besteht hauptsächlich aus einer großen Gleitschiene, einem Schwenkarm, einer Schwenkarm-Antriebsvorrichtung, einer mittleren Gleitschiene, einer Drehlagerung, einer kleinen Gleitschiene und anderen Komponenten. Die gesamte Struktur ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Schwenkantriebsvorrichtung ist an der Seite der großen Gleitschiene montiert, und der Schwenkarm ist auf einer durch ein Drehlager am Schwenkarm befestigten Schieftafel fixiert. Die mittlere Gleitschiene ist am Schwenkarm befestigt und ändert die Position zwischen der großen Gleitschiene und der mittleren Gleitschiene. Somit wird der Abstand zwischen dem Rotationszentrum und der Mittellinie angepasst. Das bedeutet, den Biegrad des Rohres anzupassen. Beim Biegen trägt der Schwenkarm eine Umfangskraft und Widerstand. Der Schwenkarm wird von einer Schwenkarm-Vorrichtung angetrieben, und die Rücklaufrate beträgt 2,2 U / min.
Wenn das Drehgeräte für den Rockerarm den Bogenradius einstellt, startet es den Hydraulikmotor und bewegt die Tabelle des mittleren Schiebeführers. Dann wird das Spannzentrum auf die erforderlichen Abmessungen positioniert, und der Hydraulikmotor wird über die Schieberegler geschlossen. Durch das Zahnradsystem und das Zahnradmechanik wird die kleine Tabelle verschoben, und mit einer Positionierungspin ist der kleine Schiebeführer an der Schiebetisch fixiert, dann dreht man die obere Schraube und spannt die obere Klemme fest, schließlich wird die Klemmpositionierung abgeschlossen. Der große Tischemotor wird gestartet, die Schiebetisch-Tabelle wird bewegt, sodass das Zentrum der Klemme und das Führungsradsystem mit dem Zentrum ausgerichtet sind, dann wird der Motor gestoppt. Beim Starten eines Spannölkolbens wird die Arbeitsplatte gespannt, die Arbeitsfläche (Drehzentrum des Rockers) wird positioniert. Beim Biegen arbeitet das Rockerantriebsgerät nicht, das Drehgerät für den Rockerarm wird durch eine Umfangskraft und Widerstand angetrieben. Die Rückführung des Rockerarms wird durch ein Rockerarmgerät angetrieben, beim Betrieb wird die elektromagnetische Kupplung geschlossen, und der Hydraulikmotor wird gestartet, dann treibt das Rockerantriebsgerät das Drehgerät zum Rotieren an. Der Rücklauf des Rockerarms schließt die hydraulischen Motoren, trennt die elektromagnetische Kupplung und bereitet sich auf den nächsten Betrieb vor.
Die Leistung des Drehgeräts für das Rockerarm direkt bestimmt die Genauigkeit der Rohrmaß- und Formindex, daher muss es genügend Stärke, Steifigkeit und Maßgenauigkeit aufweisen, insbesondere eine gute Drehtreffgenauigkeit.
2015-05-25
2015-05-25
2015-05-25